News – von Bernhard Schulz – 05 Februar 2025
Die Yoga-Pose "Krokodil": Entspannung mit einem Hauch von Wildnis
Willkommen zurück auf sporty-animals.com, der Plattform, die Sport, Tierliebe und Lifestyle auf ungewöhnliche Weise verbindet! Heute tauchen wir tief in die Welt des Yoga ein – und zwar mit einer Pose, die nicht nur entspannend ist, sondern auch tierisch gut zu unserem Motto passt: das Krokodil.
Ja, ihr habt richtig gelesen! Das Krokodil ist nicht nur ein beeindruckendes Reptil, das gemütlich am Flussufer döst, sondern auch eine Yoga-Übung, die deine Wirbelsäule verwöhnt und Stress einfach wegschmelzen lässt. Also, schnapp dir deine Matte und lass uns gemeinsam herausfinden, warum diese Pose so besonders ist – und wie du sie meisterst.
Was ist die Krokodil-Pose?
Die Krokodil-Pose (auf Sanskrit Makarasana) ist eine klassische Yoga-Übung, die vor allem zur Entspannung und zur Dehnung der Wirbelsäule dient. Sie ist perfekt für alle, die nach einem langen Tag im Büro oder nach einem intensiven Workout eine kleine Auszeit brauchen. Und das Beste: Sie ist super einfach und eignet sich auch für Yoga-Einsteiger.
Warum heißt sie "Krokodil"?
Ganz einfach: Weil du in dieser Pose aussiehst wie ein Krokodil, das gemütlich am Ufer liegt. Stell dir vor, du liegst auf dem Bauch, die Arme sind nach vorne ausgestreckt, und du genießt die Sonne – genau wie ein Krokodil, das sich in der Natur entspannt. Okay, vielleicht fehlt dir der Schwanz und die schuppige Haut, aber die Gemütlichkeit kannst du trotzdem nachempfinden!
So geht’s: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Leg dich hin: Begib dich in Rückenlage auf deine Yogamatte. Die Beine sind ausgestreckt, die Arme liegen seitlich am Körper.
Beine anwinkeln: Hebe deine Beine an und stelle die Füße flach auf den Boden, sodass die Knie etwa hüftbreit auseinander sind.
Arme ausbreiten: Strecke deine Arme seitlich aus, sodass sie eine T-Form bilden. Die Handflächen zeigen nach oben.
Beine zur Seite fallen lassen: Lass beide Knie langsam zur rechten Seite sinken. Dein Oberkörper bleibt dabei gerade, und die Schultern bleiben auf der Matte.
Kopf drehen: Drehe deinen Kopf vorsichtig in die entgegengesetzte Richtung (also nach links).
Atmen und genießen: Halte die Position für 5–10 tiefe Atemzüge und spüre, wie deine Wirbelsäule gedehnt wird.
Seite wechseln: Bring die Knie zurück zur Mitte und wiederhole die Übung auf der linken Seite.
Was bringt dir das Krokodil?
Diese Pose ist ein echter Allrounder für Körper und Geist:
Entspannt die Wirbelsäule: Perfekt, um Verspannungen im Rücken zu lösen.
Fördert die Verdauung: Die sanfte Drehung massiert die inneren Organe.
Beruhigt den Geist: Die tiefe Atmung hilft, Stress abzubauen.
Dehnt die Hüften: Ideal für alle, die viel sitzen.
Fun Fact: Krokodile als Yoga-Meister
Wusstest du, dass Krokodile echte Meister der Entspannung sind? Sie können stundenlang regungslos im Wasser liegen und dabei Energie sparen. Vielleicht sollten wir uns alle ein bisschen mehr wie diese cleveren Reptilien verhalten – zumindest auf der Yogamatte!
Profi-Tipp für mehr Spaß
Um die Krokodil-Pose noch tierischer zu gestalten, kannst du dir vorstellen, du liegst an einem warmen Flussufer und genießt die Sonne. Vielleicht hörst du sogar das Plätschern des Wassers und das Zwitschern der Vögel. Oder du machst die Pose direkt im Park – dann fühlst du dich noch mehr wie ein echtes Krokodil in freier Wildbahn!
Fazit
Die Krokodil-Pose ist eine wunderbare Möglichkeit, um nach einem hektischen Tag runterzukommen und deinem Körper etwas Gutes zu tun. Sie ist einfach, effektiv und passt perfekt zu unserem sporty-animals-Lifestyle. Also, warum nicht mal ausprobieren? Leg dich auf die Matte, werd zum Krokodil und genieße die Entspannung!
Und falls du dich dabei ertappst, wie du leise schnarchst – kein Problem. Selbst Krokodile machen gerne mal ein Nickerchen. 😉
Namaste und bis zum nächsten Mal auf sporty-animals.com!
Hast du die Krokodil-Pose schon ausprobiert? Oder kennst du andere tierische Yoga-Übungen, die wir vorstellen sollten? Schreib uns in die Kommentare – wir freuen uns auf deine Ideen! 🐊🧘♀️